Phishing-Mail von ING-Diba – es droht Übernahme des Kontos
Im Moment kursieren Phishing-E-Mails, die es auf Konten bei der ING-Diba abgesehen haben. Sollten Sie auf diese E-Mail hereinfallen und Ihre Daten auf der Webseite eingeben, droht der vollständige Verlust Ihres Kontos.
Ein Botnetz aus DSL-Routern
Spielkonsolen-Netzwerke waren über Weihnachten mehrere Tage lang nicht erreichbar. Ursache war ein Angriff durch ein Botnetz, das zum größten Teil aus gekaperten DSL-Routern besteht.
Trojaner in Anfrage: E-Mail zur Infektion von Firmensystemen
Heute hat mich ein Beispiel für einen Versuch erreicht, Firmensysteme über eine vorgegaukelte Anfrage aus dem Ausland mit einem Trojaner zu infizieren.
Lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Remscheider Unternehmen
Viele Unternehmen arbeiten lokal orientiert, nicht überregional – Handwerker, Geschäfte, Dienstleister aller Art. Für solche Unternehmen, zu denen zum Beispiel auch das Unternehmen gehört, auf dessen Webseite Sie sich gerade befinden, ist besonders die Auffindbarkeit in Suchmaschinen bei lokalen Suchen wichtig, denn so können Neukundenkontakte entstehen. Gerne bin ich Ihnen dabei behilflich, dieses Ziel zu erreichen.
Spartan – Der Internet Explorer bekommt einen Bruder
Microsoft erstellt derzeit einen zweiten Browser neben dem Internet Explorer, sein Codename ist Spartan. Wenn er auf die unsicheren Elemente seines Bruders verzichtet, kann er womöglich eine ernstzunehmende Alternative darstellen.
Linux als Verkaufsschlager
Linux ist der Verkaufsschlager 2014 – aber unter anderem Namen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie bereits Linux einsetzen, ohne es zu wissen.
Netzwerkgeräte richtig absichern: Worauf Sie achten müssen
Netzwerkgeräte wie DSL-Router, WLAN-Repeater, Adapter für Netzwerkaufbau über die Stromleitung, Smart TVs, IP-Kameras und Drucker stehen dieses Jahr wie noch nie zuvor im Kreuzfeuer der Angriffe auf Netzwerke. Deshalb ist es wichtig, sich mit der Absicherung dieser Geräte zu beschäftigen.
Phishing mit der Sparkasse
Ein ganz aktuelles, frisch in meinem Posteingang gelandetes Beispiel für eine Phishing Mail, die es auf deutsche Sparkassenkunden abgesehen hat. Die E-Mail selbst ist weniger gut gelungen, aber die damit verbundene Webseite ist hochprofessionell.