Phishing vom „Bundeszentralamt für Steuern“
Eine neue Phishing-Masche erfolgt über eine vermeintliche Benachrichtigungs-Mail des Bundeszentralamts für Steuern
Allgemeinverständliche Informationen zum Thema Sicherheit in der IT
Eine neue Phishing-Masche erfolgt über eine vermeintliche Benachrichtigungs-Mail des Bundeszentralamts für Steuern
Erneut sind Phishing-Mails mit gefälschten Rechnungen im Umlauf, die erfolgreich vorgeben, von 1und1 oder IONOS versendet worden zu sein, weil deren Spamprüfung gefälschte Absender nicht erkennt.
Wieder Facebook-Phishing, diesmal direkt auf Facebook. Es wird behauptet, die FB-Seite verstoße gegen die Community-Richtlinien und sei gesperrt worden.
Eine Welle von IONOS-Phishing-Mails hat es auf Ihre Login-Daten für IONOS abgesehen. Fallen Sie nicht darauf herein!
Hier zeige ich ein Beispiel für einen Phishing-Angriff, der mir so noch nicht untergekommen ist. Eine E-Mail behauptet, jemand habe die Facebook-Seite gemeldet.
WP Armour ist ein sehr simples und doch effektives Plugin für WordPress, um Spam von Kommentaren und Formularen zu bekämpfen.
In diesem Beitrag erläutere ich die Problematik der Sicherheit von WordPress-Webseiten in hoffentlich auch für Einsteiger verständlicher Form.
Aktuell schalten viele große Anbieter von Webseiten in Deutschland endlich mehr oder weniger wirksame, leider aber auch nervende Einwilligungen auf ihren Webseiten. In diesem Beitrag schaue ich mir eine dieser Einwilligungen genauer an.
Ein Cookiebanner, wie man es nicht machen sollte, wie es aber leider insbesondere von Facebook-Clickbaitern sehr häufig benutzt wird.
Mit dem aktuellen Urteil des BGH vom 28.05.2020 werden Tracking-Einwilligungen verpflichtend. Lesen Sie hier, was das bedeutet.