Piwik und die Absprungrate: Mit einer Zeile Code bessere Daten erhalten

Die Absprungsrate bei Webseiten wird durch eine ereignisbasierte Zeitmessung gemessen. Unterbleibt nach dem Öffnen einer Seite ein weiteres Ereignis, sondern wird die Seite geschlossen, gilt der Besuch in der Piwik-Statistik als Absprung nach 0-10 Sekunden – auch dann, wenn der Besucher die Seite oder den Beitrag gründlich gelesen hat.
Mit der Heartbeat-Funktion, einer einzelnen Zeile, die dem Piwik-Tracking-Code hinzugefügt wird, kann dieser erhebliche Statistikfehler ausgemerzt werden. Eine genauere Messung der Verweildauer auf der einzigen oder der letzten besuchten Seite ist die Folge.

Suchmaschinenoptimierung oder Inhaltsoptimierung?

Verfolgt man Diskussionen im Netz zum Thema Suchmaschinenoptimierung, dann fällt schnell auf, dass sich viele Webseitenbetreiber, aber auch nicht wenige Dienstleister in diesem Bereich im Micromanagement verlieren, während das Wesentlichste außer Acht gelassen wird: Webseiten existieren nicht für Suchmaschinen, sondern für Menschen.

Die besondere Gefahrensituation bei WordPress

In letzter Zeit häufen sich die Berichte über Sicherheitslücken in WordPress, die zur Infektion von Webseiten auch ausgenutzt werden, und im gleichen Zug auch die Sicherheitsupdates sowohl für WordPress selbst, als auch für seine Komponenten wie Themes und Plugins. Bedeutet das, dass WordPress -so wie Windows im Vergleich zu Linux- ein besonders unsicheres System ist?

Ein Experiment in lokaler Suchmaschinenoptimierung

Ich habe kürzlich ein kleines Experiment begonnen. Kann es gelingen, gerade im Bereich der Suchmaschinenoptimierung als Produkt eine Seite ohne viel Aufwand so zu optimieren, dass sie lokal gut positioniert erscheint? Schließlich sollte man doch annehmen, dass sich lokale Suchmaschinenoptimierer ein erbarmungsloses Gefecht um gute Platzierungen bei Suchen mit den entsprechenden Stichwörtern liefern sollten.

Lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Remscheider Unternehmen

Viele Unternehmen arbeiten lokal orientiert, nicht überregional – Handwerker, Geschäfte, Dienstleister aller Art. Für solche Unternehmen, zu denen zum Beispiel auch das Unternehmen gehört, auf dessen Webseite Sie sich gerade befinden, ist besonders die Auffindbarkeit in Suchmaschinen bei lokalen Suchen wichtig, denn so können Neukundenkontakte entstehen. Gerne bin ich Ihnen dabei behilflich, dieses Ziel zu erreichen.

Erschwingliche und nachhaltige Webseitengestaltung

Dass eine eigene Webseite für Firmen jeder Größe, Geschäfte, Praxen, Handwerksbetriebe, Vereine usw. heutzutage ein Muss ist, steht sicher für die meisten außer Frage. Die Webseite ist ein Aushängeschild, ein Mittel zur Kontaktaufnahme und auch zur Vertrauensbildung. Wer für seine Kunden keine Webseite bereithält, wirkt antiquiert und unzuverlässig.